Veranstaltungskalender 2019

Januar
So
13.01
14.00 Uhr

Jahreshauptversammlung Kreisverband Cham, Lehrbienenstand Willmering

Februar
März
Sa
09.03

Jahreshauptversammlung Kreisverband Schwandorf, mit Vortrag

Sa
16.03
19.30 Uhr

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Imkerverein Roding, Lehrbienenstand Roding

Fr
29.03
16.00 - 20.00 Uhr
Einführung in die Imkerei Teil 1, Grundausstattung für den Anfänger, Bienenfachwart Werner Biedermann, Lehrbienenstand Roding
Sa
30.03
09.00 - 13.00 Uhr
Einführung in die Imkerei Teil 2, Grundausstattung für den Anfänger, Bienenfachwart Werner Biedermann, Lehrbienenstand Roding
April
So
14.04
09.30 Uhr

"Frühjahrsarbeiten, Durchlenzung", Bienenfachwart Werner Biedermann, Lehrbienenstand Roding

So
28.04
09.30 Uhr

"Schwarmverhinderung", Bienenfachwart Ingo Schwieder, Lehrbienenstand Roding

Mai
So
19.05
09.30 Uhr
"Königinnenzucht", Bienenfachwart Herbert Vogl, Lehrbienenstand Roding
Juni
So
02.06
09.30 Uhr
"Bienenkrankheiten, Gesundheit, Sanierung im Krankheitsfall", Bienenfachwart Gregor Raab, Lehrbienenstand Roding
Sa
22.06
18.00 Uhr
"Varroabehandlung", Bienenfachberaterin Renate Feuchtmeyer, Lehrbienenstand Roding
Sa
29.06
  Beteiligung Volksfesteinzug Roding (mit Vereinskleidung)
Juli
So
07.07
9.30 Uhr
Honiglehrgang, Bienenfachwart Michael Fleischmann, Lehrbienenstand Roding
Sa
13.07
17.00 Uhr
Arzneimittel in der Bienenhaltung, Dipl.-Ing. (FH) Renate Krause, Lehrbienenstand Roding
So
21.07
9.30 Uhr
Bienenweide, Bienentracht, Nektar- und Pollenversorgung, Dipl.-Ing. (FH) Renate Krause, Lehrbienenstand Roding
So
28.07
9.30 Uhr
Radtour zu Gerlinde Bösl, Alois Dietl, Maria und Alfons Kerscher, Schützenheim Cham, Abfahrt am Lehrbienenstand Roding
August
September
Sa
14.09
10.00 Uhr
BIV Jahreshauptversammlung, Imkerverein Schwandorf, Konrad-Max-Kunz Saal, Schwimmbadstraße 4, Schwandorf
Oktober
Sa
05.10
19.30 Uhr
Herbstversammlung Imkerverein Roding, Lehrbienenstand Roding
November
Sa
30.11
19.00 Uhr
Weihnachtsfeier, Gasthaus Aschenbrenner Zimmering
Dezember

 

Imkerrunde und Betreuung der Bienenvölker im Lehrbienenstand ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat ab 17. März, jeweils ab 09.30Uhr.

Änderungen und zusätzliche Termine bleiben uns vorbehaltung
und werden in der örtlichen Tagespresse sowie per Email bekannt gegeben.

-> zurück